Windows + Linux 

Programm Icon Baudrate-Aliaser (für FTDI Chips)

Baudrate-Aliaser für
Windows® und Linux

Höhere oder unübliche Bitrate?

Ihre aktuelle oder alte Anwendung unterstützt keine höheren Bitraten? Sie benötigen eine nicht wählbare oder individuelle Bitrate, um mit einem an­ge­schlos­senen Gerät zu kom­muni­zieren.

Die Lösung: Ein USB auf seriell Umsetzer mit FTDI Chip (z.B. IFTOOLS ISO232, ISO485 oder ISO485-BOX) und 'Baudrate-Aliasing'.

Für das Baudrate Aliasing müssen Sie normalerweise die standardisierten Bitraten-Teiler in der Registry oder einer INI-Datei ändern, was sehr fehleranfällig ist und nur unter Windows® funktioniert.

IFTOOLS bietet Ihnen ein kostenloses Tool, das dies nicht nur sehr einfach macht, sondern auch unter Linux funktioniert - den IFTOOLS Baudrate-Aliaser.

Wie funktioniert es?

Mit einem Wort - einfach!

Starten Sie unter Windows® das Programm (eine einzelne ausführbare Datei) als Administrator und wählen Sie den COM-Port aus, dem Sie eine neue Bitrate zuweisen wollen.

Die Windows-Version erlaubt es Ihnen, jede Standard-Bitrate durch eine individuelle zu ersetzen - für jeden Konverter separat.


Unter Linux entpacken Sie das tar-Archiv und führen das Startskript aus. Linux-Benutzer können nur die internen 38400 ersetzen, was aber mehr als ausreichend ist. Und das Anlegen einer udev-Regel macht die Änderungen auch unter Linux für jeden Konverter mit FTDI-Chip persistent.

Baudrate-Aliaser für Windows Programm Screenshot
Windows®
Baudrate-Aliaser für Linux Programm Screenshot
Linux

Noch etwas...

Serielle Port Informationen

Wie viele serielle Schnittstellen sind in Ihrem System vorhanden? Welche sind frei oder werden gerade benutzt? Welcher COM-Port ist einer bestimmten Schnittstelle zugewiesen und welcher Treiber bzw. welche Treiberversion wird verwendet?

Alle diese Informationen sind irgendwo in Ihrem System abfragbar. Allerdings ist dies mühsam und zeitaufwändig - erst recht, wenn sie diese nach etwas durchsuchen.

Das IFTOOLS Kommandozeilen-Tool serialinfo zeigt Ihnen nicht nur alle Informationen über die installierten oder angesteckten seriellen Schnittstellen (Name, COM-Port, Treiber, Status, ...). Sie können die Ausgabe auch nach verschiedenen Kriterien eingrenzen - und die Ausgabe formatieren, um Port-Auswahllisten in Ihren Skripten oder Programmen zu erstellen.

serialinfo Programm in Windows Powershell

Input serialinfo -h for help